
Frei und kreativ sein. Spannung entwickeln. Dinge neu und weiter denken. Genauso wie sich aus einer ersten Idee eine bahnbrechende Errungenschaft entwickelt, verfestigt sich auch Beton von seiner flüssigen Ursprungsform über einen gedachten Entwurf und gestalterisches Können zu großartiger Architektur. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige herausragende Beispiele vor.
„Für uns war völlig klar, dass wir hier den besten Saal der Welt bauen wollen; architektonisch, akustisch. Und er sollte sich natürlich auch in den Ort einfügen.“
– Peter Haimerl über das Konzerthaus in Blaibach.
Man sagt, Musik sei der Schlüssel zur Seele und öffnet alle Türen zur Welt. In Blaibach wurde diese Erkenntnis mit viel Mut und Phantasie umgesetzt. Das Konzerthaus in Blaibach hat eine Geschichte, die zeigt, was große Ideen und persönliches Engagement für die Architektur und die Entwicklung eines Ortes bewirken können. Wie es gelingt, einzigartige Bauwerke zu realisieren. Getragen von einem Baustoff, der sich sensibel seiner Umgebung anpasst, universell formbar ist und so zu kreativen Entwürfen animiert.

Fotos: Klemens Werner, Pläne und Visualisierungen: Architekten

Objektdatenbank
Über 700 Bauwerke aus Beton dokumentieren in unserer Objektdatenbank ein breites Spektrum gelungener Architektur. Vom Ein- und Mehrfamilienhaus, über Kultur- und Bildungsbauten, Gebäuden für Industrie und Verwaltung bis hin zu Brücken und Plätzen. Lassen Sie sich inspirieren!
Planungsatlas
Für die Umsetzung großer Ideen bedarf es der richtigen Instrumente. Der Planungsatlas Hochbau ist eines davon. Er bietet zahlreiche Details des Hochbaus, thermische Kennwerte für detaillierte Wärmebrückenberechnungen und Arbeitshilfen zum Schallschutz, zur Ökobilanzierung und Zertifizierung.