Messner Mountain MuseumCorones | Italien | Südtirol | Kronplatz

Beton. Für eine fantastische Architektur.

Zwei Visionäre. Perfekt vereint in einem einzigartigen Bauwerk. Entworfen von Zaha Hadid und bespielt von Reinhold Messner fasziniert das harmonisch in die atemberaubende Gebirgslandschaft eingebettete Messner Mountain Museum Corones auf 2.275 Meter über 6 Mio. Besucher pro Jahr. Auch weil sein inneres und äußeres Bekleidungsmaterial – Beton – die außergewöhnlichen Erfahrungen des Südtirolers ideal auf den Punkt bringt. Denn kaum ein anderer Baustoff lässt sich so gut in alle denkbaren Formen gießen. Genauso wie die Ideen von Messner selbst.

Das MMM Corones fasziniert seit 2015 sowohl von außen als auch von innen. Der einzigartige Betonbau wirkt wie in den Berg eingegraben und entführt seine Besucher nach dem Betreten in ein fließendes Raumkontinuum, das vom Foyer aus über mehrere Ebenen zu den Ausstellungsflächen und den drei Aussichtspunkten führt. Die für Zaha Hadid typischen, geschwungenen Formen wurden durch die Verkleidung mit 400 hauchdünnen Betonschalen erreicht.

Das Messner Mountain Museum

Querschnitt Messner Mountain Museum
Querschnitt

Spektakuläre Alpenarchitektur

Das MMM Corones fasziniert seit 2015 sowohl von außen als auch von innen. Der einzigartige Betonbau wirkt wie in den Berg eingegraben und entführt seine Besucher nach dem Betreten in ein fließendes Raumkontinuum, das sie vom Foyer aus über mehrere Ebenen zu den Ausstellungsflächen und den drei Aussichtspunkten führt. Die für Zaha Hadid typischen, geschwungenen Formen wurden durch die Verkleidung mit 400 hauchdünnen Betonschalen erreicht.

James-Simon-Galerie

Hoch oben auf dem Berg in Südtirol überrascht der Kronplatz mit einem außergewöhnlichen Gebäude: dem Messner Mountain Museum Corones. Ein architektonisches Meisterwerk! Umringt von atemberaubenden Berglandschaften. Kreiert von der Stararchitektin Zaha Hadid, bespielt von dem wohl bekanntesten Bergsteiger der Welt Reinhold Messner und erbaut aus dem widerstandsfähigen Baustoff: Beton.

»Das größte Projekt meines Lebens
ist aus Beton gebaut.«

Reinhold Messner

Reinhold Messner

Text: BauNetz Wissen Beton

Das größte Projekt
meines​ Lebens
ist das Museum.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

Die Betonwände wurden zur Leinwand,
die wir mit Zitaten bespielt haben.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

In der Architektur eignet
sich Beton besonders
für große Ideen.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

Wenn schon etwas machen,
dann muss es einzigartig sein.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

Die Erfahrungen, die ich beim
Bergsteigen gewonnen habe sind
in das Museum eingeflossen.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

Es schaut – so in vielen Zeitschriften zu lesen –
aus, als sei hier ein Raumschiff gelandet.

Reinhold Messner
Messner Mountain Museum

Beton. Impressionen.

Ein visueller Rundgang | Messner Mountain Museum | Außenbereich

Fotos: Klemens Werner

Große Ideen. Planbar.

Lageplan

Messner Mountain Museum

Lageplan
Zaha Hadid Architects
Längsschnitt

Messner Mountain Museum

Längsschnitt
Zaha Hadid Architects
Grundriss Erdgeschoss

Messner Mountain Museum

Grundriss Erdgeschoss
Zaha Hadid Architects
Grundriss Untergeschoss

Messner Mountain Museum

Grundriss Untergeschoss
Zaha Hadid Architects
Grundriss Untergeschoss 2

Messner Mountain Museum

Grundriss Untergeschoss 2
Zaha Hadid Architects
Grundriss Untergeschoss 3

Messner Mountain Museum

Grundriss Untergeschoss 3
Zaha Hadid Architects
Grundriss

Messner Mountain Museum

Grundriss
Querschnitt Rendering

Beton. Impressionen.

Ein visueller Rundgang | Messner Mountain Museum | Innenbereich

Fotos: Klemens Werner
Beton. Für große Ideen – das Messner Mountain Museum.
Offizielles Kampagnen-Motiv

Beton. Short-Cuts.

Auszüge aus dem Kampagnen-Movie Beton. Für große Ideen.
Projekt: Messner Mountain Museum

Messner Mountain Museum

Zaha Hadid Architects

Beton web.akademie

Mit über 300 Fachveranstaltungen und Seminaren jährlich bildet das InformationsZentrum Beton (IZB) seit Jahren Architekten, Ingenieure und Bauausführende weiter. Mit der Beton web.akademie erweitern wir unser Angebot, um das technologische Wissen auch digital zu vermitteln. Mit Web-Seminaren, in denen Sie die Möglichkeit haben mit uns zu interagieren und mit Aufzeichnungen zu besonders gefragten Themen.

Zur Website
Beton. Die beste Wahl.

Wer baut, braucht einen Baustoff, dem man vertrauen kann. Das Vertrauen, das Beton auf der ganzen Welt entgegengebracht wird, hat gute Gründe. Bei der Suche nach Informationen über Baustoffe findet man aber auch immer wieder Aussagen, die einer genaueren Prüfung nicht standhalten. Wir haben deshalb einmal die Fakten zusammengestellt. Sie sprechen für Beton.

Zur Website

Objektdatenbank

Über 700 Bauwerke aus Beton dokumentieren in unserer Objektdatenbank ein breites Spektrum gelungener Architektur. Vom Ein- und Mehrfamilienhaus, über Kultur- und Bildungsbauten, Gebäuden für Industrie und Verwaltung bis hin zu Brücken und Plätzen. Lassen Sie sich inspirieren!

Zur Objektdatenbank

Planungsatlas

Für die Umsetzung großer Ideen bedarf es der richtigen Instrumente. Der Planungsatlas Hochbau ist eines davon. Er bietet zahlreiche Details des Hochbaus, thermische Kennwerte für detaillierte Wärmebrückenberechnungen und Arbeitshilfen zum Schallschutz, zur Ökobilanzierung und Zertifizierung.

Zum Planungsatlas